
Ausstellung in Chemnitz
Was: „Es ging seinen Gang …“ – Ausstellung zur kritischen Literatur der DDR
Wann: 06.11.2014 bis 06.01.2015, Mo./Di./Do./Fr. 10-20, Sa. 10-18 Uhr
Wo: Das TIETZ, Stadtbibliothek Chemnitz, Bereich Kultur & Länder, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 0371/4884366, service(at)dastietz.de
„Immer wieder waren Bücher imstande, Unruhe zu erzeugen oder in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einzugreifen“, beschreibt es der einstige DDR-Schriftsteller Jurek Becker zutreffend. Obwohl sich viele der Autoren als Sozialisten verstanden, kontrastierten sie Schein und Sein, Anspruch und Wirklichkeit des real existierenden Sozialismus im Rahmen der gegebenen Grenzen, die sowohl durch die herrschende Doktrin als auch vom Bewusstsein des jeweiligen Autors bestimmt wurden.
Die Ausstellung stellt beispielhaft kritische DDR-Autoren vor (Volker Braun, Erwin Strittmatter, Brigitte Reimann, Stephan Heym, Christa Wolf, Franz Fühmann, Erich Loest, Reiner Kunze, Monika Maron, Frank-Wolf Matthies, Adolf Endler, Lutz Rathenow). Darüber hinaus werden Beispiele zur Rezeption und Verbreitung von Literatur in der DDR aufgezeigt.
Ausstellungseröffnung mit dem Zeitzeugen Lutz Rathenow, Schriftsteller und Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasiunterlagen der ehemaligen DDR, am Do., 06.11.2014, 18.30 Uhr.