“Die drei Pappeln und das Schreiben“ – Lesung in Petzow

Was: “Die drei Pappeln und das Schreiben“ – Vorstellung des Buchprojektes zum Schriftstellerheim in Petzow
Wann: So., den 19.04.2015, 15 Uhr
Wo: Schinkelkirche, Fercher Straße, 14542 Werder/Petzow
Kontakt: Tel. 0341-8780015

Am Sonntag, den 19. April, findet in der Dorfkirche Petzow eine Lesung aus Texten von Schriftstellerinnen und Schriftstellern statt, die im Schriftstellerheim „Friedrich Wolf“ Petzow bis zum Ende der DDR dort geschrieben haben. Das Schriftstellerheim war zwar keine Villa Massimo mit Rom vor der Haustür, aber doch auch ein produktiver Arbeits- und Erholungsort. Brigitte Reimann war Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre immer wieder dort. Auch ihre zweite Ehe ist in Petzow geschmiedet worden. Siegfried Pitschmann, ihr Auserwählter, schenkte ihr Das Dekameron von Boccaccio mit der Widmung: „Meiner liebsten, treuen Gefährtin und Kollegin zur Eröffnung des neuen, gemeinsamen Zeitalters. Petzow, 10. Febr. 1959, Daniel“ (Brigitte Reimann nannte Siegfried Pitschmann „Daniel“).

Ein Projekt des Arbeitskreises „Schriftstellerheim Petzow“.