
Cover Siegfried Pitschmann: „Erzählungen aus Schwarze Pumpe“
Was: Kristina Stella liest im Rahmen des Filmfestivals „Lausitziale“ aus den von ihr herausgegebenen Erzählungen von Siegfried Pitschmann
Wann: Mo., den 26.09.16, 19 Uhr
Wo: Suhler Klubhaus, Straße an der Heide, 03130 Spremberg OT Schwarze Pumpe
Kontakt: Tel.: 03563 – 45 30, E-Mail: info@lausitziale.de
Bislang selten gezeigte Filmdokumente aus der Zeit der Entstehung und dem Wachsen eines Industriegiganten – der Schwarzen Pumpe – werden von Zeitzeugen präsentiert. Die Filme berichten über ungewöhnliche Reisen, Begegnungen, unruhige Jahre und Visionen in einer von Veränderungen geprägten Landschaft.
Passend zu den Filmen stellt die bekannte Herausgeberin Frau Kristina Stella das gerade erst erschienene Buch von Siegfried Pitschmann „Erzählungen aus der Schwarzen Pumpe“ in einer Buchpräsentation und Lesung vor.
2015 erschien, mehr als sechzig Jahre nach seiner Entstehung, Siegfried Pitschmanns einziger Roman „Erziehung eines Helden“ (siehe LAUSITZiale-Präsentation am 05.Juni 2015). Ihm folgen jetzt die „Erzählungen aus Schwarze Pumpe“, die erstmals gemeinsam in einem Band in ihren Originalfassungen veröffentlicht werden.
Der Schriftsteller Siegfried Pitschmann geht bereits vor dem „Bitterfelder Weg“ inkognito, als einfacher Betonarbeiter, auf die Großbaustelle des DDR-Kombinates „Schwarze Pumpe“. Nach seiner Rückkehr entsteht 1959 der Roman „Erziehung eines Helden“. Mit ihm will Pitschmann seinen literarischen Durchbruch erreichen. Doch den Roman ereilt ein ähnliches Schicksal wie wenige Jahre später Werner Bräunigs „Rummelplatz“. Der Schriftstellerverband verreißt Siegfried Pitschmanns Manuskript öffentlich und brandmarkt es mit dem Vorwurf der sogenannten „harten Schreibweise“. Pitschmann unternimmt einen Selbstmordversuch und gerät in eine tiefe Schaffenskrise. In den Folgemonaten entstehen mehrere Erzählungen, in die Elemente des Romans einfließen, die aber auch Erlebnisse aus Siegfried Pitschmanns gemeinsamer Zeit mit Brigitte Reimann in Hoyerswerda verarbeiten.
Das Buch ist mit Originalfotos der Jahre 1957/58 aus dem Werksarchiv von Schwarze Pumpe illustriert.
Eine Kurzbiografie von Siegfried Pitschmann, Hintergrundinformationen zum Buch und eine Leseprobe findet man auf der Homepage der Herausgeberin Kristina Stella, www.kristinastella.de.