“ Abschied und Willkommen – Das Leben der Brigitte Reimann“ – Filmvortrag in Berlin

Was: Filmvortrag mit Dr. Katrin Sell, cinephil
Wann: Fr., 23.09.16, 18 Uhr
Wo: Kulturzentrum Schöneweide Ratz-Fatz e.V., Schnellerstraße 81, 12439 Berlin
Wieviel: 7 €, erm. 4 €

Es erscheint zunächst erstaunlich, dass in den Jahren 1997 und 1998 nach der Veröffentlichung ihrer beiden Tagebuch-Bände diese in allen Feuilletons der überregionalen Zeitungen an herausgehobener Stelle rezensiert wurden. Brigitte Reimanns Tagebücher sowie ihr Briefwechsel haben heute offenbar eine so große Resonanz, weil die politischen Bedingungen ihres Zustandekommens nicht mehr existieren.
Man mag Brigitte Reimanns Wahrnehmung der DDR als von politischer Naivität und Unzulänglichkeit behaftet ansehen; deren Stärke liegt aber zweifellos in der oftmals selbstironischen Kommentierung dieser auch in ihrer Persönlichkeit angelegten Widersprüchlichkeit; „Ach, ich Esel und albernster aller Dummköpfe mit meinem gemütvollen Sozialismus. …“ Gerade dieses Dasein zwischen Begeisterung und Verzweiflung macht ihr Leben heute noch so schillernd.