Was: Kolloquium Leben und Werk der Reimann und die historisch-kulturelle Vermittlung
Wann: Fr., 20.09.13, 17–21.30 Uhr
Wo: Stadthalle, Platz des Friedens 1, 39288 Burg
Vom Satiriker bis zum Architekten, vom Zeitzeugen bis zur Dozentin werden Bilder entworfen, die im Ergebnis ein Mosaik entstehen lassen, das facettenreiche Leben der Brigitte Reimann. Kolloquium mit folgenden Referenten und Themen:
- Dr. Wolfgang Bialas: Faszination „Brigitte Reimann“
- Matthias Biskubeck: Der Wegbereiter Siegfried Pitschmann
- Dorothea Iser: Junge Leute begegnen Brigitte Reimann in ihrer Stadt
- Jürgen Jankofsky: Brigitte Linkerhand – ein Annäherungsversuch
- Ulrich Kirchner: Reimann in ihrer Beziehung zur Architektur
- Dr. Ute Pott: Die Briefe und Tagebücher
- Martin Schmidt: Brigitte Reimann in Hoyerswerda
- Kristina Stella: Die wahre geschichte der Ankunft im Alltag und des nie realisierten Spielfilms
Weitere Informationen zu den Referenten und den Themen finden Sie beim Pelikan e.V. – Förderverein für Literatur und Neue Schule.
Die Veranstaltung war ursprünglich im Rahmen des Burger Kultursommers für den 11. Juni 2013 geplant, musste dann aber wegen des Hochwassers verschoben werden.