„Maxie Wander – Brigitte Reimann“ — Vorführung des Dokumentarfilms „Ich habe gelebt und gelebt und gelebt“ in Bad Sassendorf

1967, Hoyerswerda, der Wohnkomplex I mit der Gaststätte "Glück auf" (Foto: Archiv Stadtmuseum Hoyerswerda)

Eine neue Stadt entsteht: Hoyerswerda 1967, der Wohnkomplex I mit der Gaststätte „Glück auf“ (Foto: Archiv Stadtmuseum Hoyerswerda)

Was: Vorführung der Dokumentarfilme Eine Stadt wird geboren wie ein Kind und Ich habe gelebt und gelebt und gelebt
Wann:
Fr., 24.05.13, 19 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus Bad Sassendorf, Wasserstr. 9, 59505 Bad Sassendorf
Wieviel: Eintritt frei, Kollekte am Ausgang

Zwei Frauen vom Jahrgang ’33 – zwei Filme: Das mit beiden verstorbenen DDR-Schriftstellerinnen befreundete Ehepaar Helene und Martin Schmidt zeigt zwei (jeweils ca. 40 Minuten lange) Filme: Eine Stadt wird geboren wie ein Kind von Günther Jordan, ein Film über das Entstehen der Neustadt von Hoyerswerda, an dem Maxie Wander maßgeblich beteiligt war – und  Ich habe gelebt und gelebt und gelebt von Katharina Schubert, ein Porträt über Brigitte Reimann, in dem die Schmidts ihre Freundin wieder erkennen können.