
Tafel der Wanderausstellung „Nach der Ankunft im Alltag“
Was: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag
Wann: 13.06.–06.07.2013, Mo.–Do. 8–22, Fr. 8–20, Sa. 10–19 Uhr
Wo: Bergische Universität Wuppertal, Zentrale der Universitätsbibliothek am Campus Grifflenberg, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 13. Juni 2013, um 16 Uhr auf der Ausstellungsfläche der Bibliothek eröffnet. Nach einem Grußwort durch Herrn Prof. Dr. Scheffel wird Herr Dr. Aumüller eine Einführung in das literarische Werk Brigitte Reimanns und die Ausstellung geben.
Da die Wanderausstellung zeitgleich in Gießen gastiert, wird in Wuppertal eine reduzierte Variante gezeigt.
Die Wanderausstellung, welche Brigitte Reimanns Leben und Werk aus verschiedenen thematischen Perspektiven in den Fokus nimmt, entstand als ein Gemeinschaftsprojekt des Literaturzentrums Neubrandenburg, der Brigitte Reimann-Gesellschaft und dem Institut für Germanistik der Universität Potsdam. Viele Fotos (größtenteils aus dem Privatnachlass des Brigitte Reimann-Archivs) und Textdokumente bieten einen interessanten und humorvollen Querblick über das Leben der Schriftstellerin und bringen ihre Wohnorte, Bekanntschaften sowie die kulturellen und zeitgeschichtlichen Hintergründe näher.