„Nach der Ankunft im Alltag“ – Wanderausstellung in Magdeburg

Tafel der Wanderausstellung "Nach der Ankunft im Alltag"

Tafel der Wanderausstellung „Nach der Ankunft im Alltag“

Was: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag
Wann: 18.07.–19.08.2013, Mo. 10–16, Di. 10–19, Mi. 14–19, Do. 10–20 Uhr
Wo: Frauenzentrum Courage im Volksbad BuckauKarl-Schmidt-Str. 56, 39104 Magdeburg
Kontakt: Tel. 03 91/4 04 80 89

Die Ausstellung wird am Do., den 18.07.2013, um 19 Uhr mit der szenischen Lesung Die Unvollendete von und mit Inés Burdow eröffnet. Die Unvollendete zeigt Variationen einer heutigen Sicht auf die DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann, eine künstlerische Annäherung an die Autorin und Frau. Ein Entwurf – innerer Monolog, kurz vor ihrem Tod.
Gespräche mit einem imaginären Liebhaber – einer literarischen Figur aus Reimanns bekanntestem Roman Franziska Linkerhand, bei der Reimannn eigentlich angelehnt an eine große gescheiterte Liebe, steht für ewige Sehnsucht …

Die Ausstellung kann bis zum Mo., den 19.08.2013, zu den Öffnungszeiten des Frauenzentrums besichtigt werden.

Die Wanderausstellung, welche Brigitte Reimanns Leben und Werk aus verschiedenen thematischen Perspektiven in den Fokus nimmt, entstand als ein Gemeinschaftsprojekt des Literaturzentrums Neubrandenburg, der Brigitte Reimann-Gesellschaft und dem Institut für Germanistik der Universität Potsdam. Viele Fotos (größtenteils aus dem Privatnachlass des Brigitte Reimann-Archivs) und Textdokumente bieten einen interessanten und humorvollen Querblick über das Leben der Schriftstellerin und bringen ihre Wohnorte, Bekanntschaften sowie die kulturellen und zeitgeschichtlichen Hintergründe näher.