„Nach der Ankunft im Alltag“ – Wanderausstellung in Heiligenstadt

Tafel der Wanderausstellung "Nach der Ankunft im Alltag"

Tafel der Wanderausstellung „Nach der Ankunft im Alltag“

Was: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag
Wann: 25.09.–27.10.2013, Di.–Fr. 10–17, Sa.–So. 14.30–16.30 Uhr
Wo: Literaturmuseum „Theodor Storm“, Am Berge, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Eintritt: 2 €, erm. 1 €, Kurgäste 1 €
Kontakt: Tel. 03606/613794

Die Wanderausstellung, welche Brigitte Reimanns Leben und Werk aus verschiedenen thematischen Perspektiven in den Fokus nimmt, entstand als ein Gemeinschaftsprojekt des Literaturzentrums Neubrandenburg, der Brigitte Reimann-Gesellschaft und dem Institut für Germanistik der Universität Potsdam. Viele Fotos (größtenteils aus dem Privatnachlass des Brigitte Reimann-Archivs) und Textdokumente bieten einen interessanten und humorvollen Querblick über das Leben der Schriftstellerin und bringen ihre Wohnorte, Bekanntschaften sowie die kulturellen und zeitgeschichtlichen Hintergründe näher.

Die Ausstellung wird am Mi., den 25.09.13, um 19.30 Uhr eröffnet. Erika Becker, Leiterin des Literaturzentrums Neubrandenburg, übernimmt die Einführung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Verfilmung des Romans Franziska Linkerhand zu sehen: Unser kurzes Leben, Spielfilm-DDR, 1980, Regie: Lothar Warneke.