
Ein Mann steht vor der Tür. Hörpsiel. 1960
Was: Hörspielabend
Wann: Di., den 03.12.13, 18 Uhr
Wo: Literaturzentrum Neubrandenburg, Gartenstraße 6, 17033 Neubrandenburg
Kontakt: Tel. 0395/5719180, info[at]literaturzentrum-nb.de
Nach einer Einleitung durch Frank Stegemann werden die Hörspiele Sieben Scheffel Salz und Ein Mann steht vor der Tür aufgeführt, die nach Vorlagen von Brigitte Reimann und ihrem zweiten Ehemann Siegfried Pitschmann vom Berliner Rundfunk produziert wurden.
Sieben Scheffel Salz
Wolfgang Bauer kehrt nach einem Lehrgang in seine ehemalige Brigade zurück. Bei dem Versuch, das Gelernte anzuwenden, gerät er mit seinem früheren Kollegen Manfred „Kirsche“ Kirschholz aneinander.
Kirsche ist nicht bereit, sich dem frischgebackenen Meister unterzuordnen. Der Streit eskaliert in einer Prügelei. Bauer will aufgeben, aber der alte Genosse Antek sagt: „Man muss sieben Scheffel Salz miteinander gegessen haben!“
Regie: Theodor Popp
Darsteller: Christoph Engel, Günter Haack, Ingeborg Krabbe, Erich Franz, Willi Narloch u.a.
Ton: Heinz Kaiser
Produktion: Rundfunk der DDR 1960
Länge: 55’28 Min.
Ein Mann steht vor der Tür
Lutz Steiger, ehemaliger Kompressorfahrer, steht ein Jahr nach der Flucht in die BRD wieder vor der Tür seines Kaderleiters Jakubartel. Rückblickend erinnert er sich an seine Freundin Sonja, die er Hals über Kopf verlassen. Sonja ist inzwischen Mutter geworden, konnte dem Vater vor der Flucht nicht mehr von dem Kind erzählen. Gibt sie Steiger eine zweite Chance?
Regie: Theodor Popp
Darsteller: Waltraud Kramm, Günter Haack, Erich Franz, Walther Richter-Reinick, Ruth Kommerell
Produktion: Rundfunk der DDR 1960
Länge: 64’25 Min.