
Filmplakat „Unser kurzes Leben“
Was: Filmvorführung Unser kurzes Leben
Wann: Sa., 28.03.2015, 19.30 Uhr
Wo: Domstadtkino Merseburg, König-Heinrich-Straße 7, 06217 Merseburg (Saale)
Wieviel: 5 €, erm. 4 €
Karten: Tel. 03461-352853, E-Mail kino@domstadtkino-merseburg.de
Die junge Architektin Franziska trennt sich von ihrem Mann und scheidet freiwillig aus dem Mitarbeiterstab eines berühmten Dresdner Professors aus, um in einem Kleinstadtbüro zu arbeiten. Hart in ihren Anforderungen an sich selbst und voller Ideale möchte sie eine Stadt bauen, in der sich die Menschen wohlfühlen. Doch Franziska spürt bald, wie sehr sich ihre Vorstellungen und Wünsche vom tatsächlichen, oft bürokratischen Arbeitsalltag unterscheiden. Ihre Kollegen überzeugt sie von einem Ideenwettbewerb zur Umgestaltung des Stadtzentrums. Als Franziskas Entwurf überzeugen kann und sie den Wettbewerb gewinnt, geschieht für sie Unerwartetes: Die Umsetzung des Projekts wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Regie: Lothar Warneke, Spielfilm – DDR, 1980, 113 Min.
Unser kurzes Leben basiert auf dem teils autobiografischen Roman Franziska Linkerhand von Brigitte Reimann. Der Film wird im Rahmen der Merseburger DEFA-Filmtage im Domstadtkino Merseburg gezeigt. Im Anschluss findet ein Filmgespräch zwischen der Schauspielerin Inés Burdow, die sich intensiv mit dem Leben von Brigitte Reimann beschäftigt hat, und der Historikerin Nora Hilgert, die sich mit DDR-Filmen auseinandersetzt, statt.