
Brigitte Reimann mit Kollegen der Rohlegerbrigade (Foto: Gerhard Kiesling; Fotoarchiv Aufbau-Verlag, Berlin)
Was: Vortrag und Gespräch
Wer: Dr. Leonore Krenzlin (Vorstandsmitglied der Brigitte-Reimann-Gesellschaft), Paul Alfred Kleinert (Schriftsteller und Mitbegründer des Franz Fühmann Freundeskreises), Erika Becker (Geschäftsführerin des Literaturzentrums Neubrandenburg e.V.)
Wann: Fr., 15.02.13, 18 Uhr
Wo: Brigitte-Reimann-Literaturhaus, Gartenstraße 6, 17033 Neubrandenburg
Wieviel: 2 €
Anmeldung: 0395/5719180
Brigitte Reimanns Erzählung Ankunft im Alltag verlieh einer ganzen Richtung der DDR-Literatur, der sog. „Ankunftsliteratur“, ihren Namen. Die Autorin war, wie viele ihrer Schriftstellerkolleginnen und -kollegen, Anfang der 1960er Jahre an die „Basis“ gegangen, um den Aufbau eines neuen Großbetriebes hautnah mitzuerleben und literarisch zu gestalten. „Bitterfelder Weg“ hieß diese kulturpolitische Kampagne. Um ihre Hintergründe, Chancen und Grenzen sowie um die konkreten Erfahrungen und die daraus resultierenden literarischen Texte Franz Fühmanns und Brigitte Reimanns soll es an diesem Abend gehen.